|

Liebe Leserinnen und Leser,
unsere Online-Journals ziehen um. Die neuen (und alten) Ausgaben aller Zeitschriften finden Sie unter
www.quintessence-publishing.com
In den meisten Fällen können Sie sich dort mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem bisherigen Passwort direkt einloggen. Ansonsten bitten wir Sie, sich erneut zu registrieren. Vielen Dank.
Ihr Quintessenz Verlag
Ausgabe 4/2019 20. Dez. 2019 | |
20. Dez. 2019
Seiten: 3 - 57
Themenschwerpunkt: Kieferorthopädie
kein Abstract verfügbar
kein Abstract verfügbar
kein Abstract verfügbar
kein Abstract verfügbar
kein Abstract verfügbar
kein Abstract verfügbar
kein Abstract verfügbar
FACTS ZUM SAMMELN, Seite 32
Facts zum Sammeln
Welche Indikationen erfordern welche Behandlungsmaßnahmen in der KFO?
Dobbertin, Maximilian
kein Abstract verfügbar
ZAHNTECHNIK, Seite 34-37
Drähte biegen leicht gemacht
Ein zahntechnischer Überblick für Plattenkonstruktionen
Dobbertin, Maximilian / Lindner, Hans
kein Abstract verfügbar
Ein Fachartikel besteht stets aus den gleichen Segmenten: Die Aufgabe von Titel und Abstract ist es, unser Interesse am Artikel zu wecken und einen ersten Eindruck vom Inhalt zu geben (s. Teil 1, Qdent 3/2018). Die Einleitung führt uns zunächst allgemein in das wissenschaftliche Fachgebiet der Arbeit ein, um dann, durch eine immer stärkere Einengung des Fokus, die Hypothese bzw. den Grund der Studie zu benennen. Die Beschreibungen der Materialien und Methoden zeigen uns, wie wir die Studie reproduzieren können. Außerdem wird hier dokumentiert, dass nach guter wissenschaftlicher Praxis gearbeitet wurde und erklärt wie die Ergebnisse der Arbeit gewonnen wurden (s. Teil 2, Qdent 1/2019). In Teil 3 unserer Beitragsreihe schauen wir uns nun den Aufbau des wertvollsten Teils eines Fachartikels an - die Ergebnisse.
kein Abstract verfügbar
kein Abstract verfügbar
kein Abstract verfügbar
RATGEBER, Seite 48-50
Die Macht der Bilder
Mit Praxisfotografie und Filmen neue Patienten gewinnen
Rose, Susanne
kein Abstract verfügbar
kein Abstract verfügbar
kein Abstract verfügbar
kein Abstract verfügbar
|